Warum wird meine Website nicht bei Google gefunden?

7 Gründe, warum eine Website bei Google nicht gefunden wird

Dies sind die 7 Hauptgründe, warum Internetseiten in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google nicht angezeigt werden:

  1. Die Website wurde noch nicht indexiert. Bei neuen Websites oder kürzlich geänderten Seiten dauert es etwas, bis sie von Google gecrawlt und indexiert werden.
  2. Fehlerhafte SEO-Grundlagen: Mangelhafte Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann dazu führen, dass Ihre Website schwer auffindbar ist.
  3. Keine oder negative Backlinks: Websites ohne Backlinks oder mit bewusst gesetzten schädlichen Backlinks (Verweise von anderen Seiten) haben es schwerer, bei Google gut zu ranken.
  4. Technische Probleme der Website: Fehler im technischen Aufbau der Website (lange Ladezeiten, keine gute User Experience, verwaiste Seiten wegen fehlerhafter interner Verlinkung, keine Version für mobile Geräte) können Google daran hindern, die Seiten korrekt zu crawlen.
  5. Irrelevanter Content: Wenn ähnliche Antworten wie Ihre schon im Internet zu finden sind, hat Google keinen Grund Ihre Seite zu zeigen.
  6. Google-Penalty: Grobe Verstöße gegen die Google-Richtlinien können dazu führen, dass eine Website abgestraft wird.
  7. Starke Konkurrenz: Viele Websitebetreiber setzen sich zu hohe Ranking-Ziele, z. B . um für „Restaurant + Stadtname“ schnell in den SERP (Suchergebnislisten) oben zu stehen. In hochkompetitiven Branchen braucht es kluge Strategien für Sichtbarkeit.

Erfahren Sie hier mehr zum wissenschaftlichen Hintergrund fehlender Sichtbarkeit einer Website bei Google.

Eine Lösung für die meisten der genannten Probleme: Semantisches Copywriting

Schreiben Sie einen Kommentar