Pressemitteilungen sind ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) für Unternehmen. Ich bin beim Deutschen Fachjournalisten-Verband DFJV als Fachjournalist akkreditiert. Wie können Sie die Presse auf sich aufmerksam machen? Mehr dazu finden Sie hier.
Was macht eine Nachricht für Redaktionen und Journalisten attraktiv?
- Was ist wichtig?
- Was fällt auf?
- Was interessiert die Leser von Websites und Zeitungen so sehr, dass sie nach der Überschrift weiterlesen und aus der Mitteilung zitieren?
Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten, Ihr Unternehmen in die Medien zu bringen.
Pressemitteilung selbst schreiben oder schreiben lassen?
Wenn Sie nicht regelmäßig mit dem Schreiben von Pressemitteilungen und anderen Pressetexten zu tun haben, verursacht das Verfassen pressewirksamer Texte natürlich mehr Aufwand, als wenn Sie den Text in Auftrag geben. Zudem ist damit das Risiko verbunden, dass Redaktionen einen Text als Werbung einstufen, ablehnen und somit alle Mühe vergeblich war. Lesen Sie hier, weshalb es sich lohnt, einen Teil der Pressearbeit auszulagern.
Warum eine Pressemitteilung in Auftrag geben?
Es liegt auf der Hand: Wenn Ihr Unternehmen z.B. im Maschinenbau arbeitet, dann liegt die Spezialisierung eben bei den Maschinenbauteilen und nicht beim Text. Deshalb ist es sinnvoll, das Verfassen von Pressetexten jemand zu überlassen, der sich darauf spezialisiert hat. Damit können Sie sich intensiv auf Ihr Gebiet konzentrieren: den Maschinenbau. Oder die Medizintechnik, je nachdem.
Welche Anlässe für Veröffentlichungen gibt es?
Man kann über Produktentwicklungen schreiben, über Optimierungen, einen neuen Geschäftsführer, eine Gesetzesänderung – die Anlässe sind vielfältig, und doch werden bei weitem nicht alle Themen von Redaktionen und Journalisten mit Ehrenplätzen belohnt.
Aus gutem Grund: Stets wird nach dem Neuen gesucht, dem Besonderen. Es könnte zum Beispiel auch eine außergewöhnlich lange Maschinenlaufzeit sein, über die es sich zu berichten lohnt.
Neuheiten können ein Thema für Pressemitteilungen sein
Was ist neu im Unternehmen, was könnte für Zeitungen zur Nachricht werden? Hier ist es sinnvoll, Ihre bisher nach draußen gelangten Informationen genau zu analysieren. Was ist bereits an die Öffentlichkeit gelangt, und was befand sich bisher eher unter „ferner liefen“?
Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass hochinteressante Informationen aus Unternehmen nicht oder nicht richtig kommuniziert werden, etwa ein Produktvorteil. Deshalb muss es gar nicht unbedingt eine Weltsensation sein, über die Sie berichten. In vielen Fällen kann es Wunder wirken, wenn das Licht der Aufmerksamkeit auf ein bislang vernachlässigtes, aber zentrales Detail aus Ihrem Angebot gelenkt wird.
So können Nachrichten auch ohne Neuheiten entstehen
Haben Sie schon einmal mit Zahlen beeindruckt?
Nicht immer braucht es eine weltbewegende Neuheit, damit Redaktionen auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden. Die wohl noch am wenigsten berauschende Information ist die Mitteilung über ein Firnemjubiläum. Weit interessanter kann die beeindruckende Anzahl von Betriebsstunden sein, die eine Maschine aus Ihrem Unternehmen bei einem Ihrer Kunden absolviert hat. In den meisten Firmen und Bilanzen stecken Geschichten, die zum Leben erweckt und zur Nachricht werden können. Was es dafür von Anfang an braucht, ist ein scharfer, analytischer Blick.
Optimierungen und Erweiterungen: willkommene Themen für Pressemitteilungen
Henry Ford soll gesagt haben:
„Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen.“
Demnach sind Nachrichten über Verbesserungen definitiv gute Nachrichten. Wenn Sie also eine Pressemitteilung herausgeben, in der eine sofort nachvollziehbare Optimierung beschrieben wird, haben Sie bei den Redaktionen gute Karten. Welche Entwicklung Ihres Unternehmen hat schon dazu geführt, dass es Ihre Kunden leichter hatten, z. B. bei der Wartung oder der Aktualisierung der Technik, die Sie ihnen verkauft haben?
„Was werden wir auf der Messe zeigen?“ – die Steilvorlage für eine Pressemitteilung!
Mit der Frage, was ein Unternehmen auf einer bevorstehenden Messe oder einem Kongress zeigen wird, können beim Publikum Spannung und Erwartungen aufgebaut werden. Eine Vorankündigung in Form einer Mitteilung, die an Redaktionen verschickt wird, kann somit zu einem ordentlichen Besucheranstieg bei Ihrem Messestand führen.
Wann sollte man Pressemitteilungen schreiben lassen?
So früh wie möglich. Aber der Idealfall, dass Texte für die Öffentlichkeitsarbeit mit langem Vorlauf erstellt werden, tritt erfahrungsgemäß selten ein. Meistens brennt es, weil z. B. eine Messe ansteht, zu der sich ein Wettbewerber angemeldet hat und auf der man selbst ebenfalls vertreten sein möchte und eine entsprechende Nachricht benötigt.
Oder es kommt eine neue Verordnung heraus, und man möchte als Unternehmen zu den ersten zählen, die sich in Form einer Mitteilung an die Presse zu dieser Verordnung äußern: zum Beispiel kann ein Unternehmen, das sichere Leitern herstellt, darauf eingehen, dass es künftig geltende Sicherheitsbestimmungen längst erfüllt. So wird die trocken wirkende Meldung (Verordnung) für die Kunden zur Nachricht (Verordnung erfüllt). Der Zeitpunkt für eine Pressemitteilung wird oft von den Geschehnissen des Marktes vorgegeben.
Wer schreibt Pressemitteilungen?
Ich schreibe Pressemitteilungen, Imagetexte, White Paper. Als Fachjournalist DFJV bin ich beim Informationsdienst der Wissenschaft IDW akkreditiert. Vertrauen Sie auf meine Vernetzung in der Öffentlichkeitsarbeit. Nehmen Sie Kontakt auf.
Texter für Websites
Erklärungsbedürftige Produkte: Erfolg mit Marketing
Kommunikation
USP
Website Relaunch
Texte schreiben lassen
SEO-Texte seit BERT
Erklärung Copy-Strategie / Copy Strategy
Ziele von Kommunikation