Buyer Persona
Buyer Persona
Buyer Persona (Plural umgangssprachlich Buyer Personas, lat. richtig wäre Personae) ist ein Konzept zur Präzisierung der Zielpersonen innerhalb einer Zielgruppe. Die Idee dabei ist eine treffsichere Targetierung von Werbemaßnahmen.
Warum entwickeln Spezialisten im Marketing eine Buyer Persona?
Die Definition von Zielgruppen kann zu weit gefasst sein. Bei der Zielgruppe „alle Personen zwischen 40 und 60 Jahren“ sind die Streuverluste in der Werbung enorm. Das Bild der Buyer Persona hilft auf dem Weg zum Traumkunden. Es ist eine deutliche Erfolgssteigerung möglich.
Deshalb gehen Marketingspezialisten dazu über, eine Person als Prototyp für vergleichbare Menschen in der Zielgruppe zu definieren. Sie erfinden eine hypothetische Persönlichkeit und sammeln alle Eigenschaften, die auf diese Persönlichkeit zutreffen könnten.
Mit typischen Verbrauchermerkmalen von der Zielgruppenbeschreibung zur Buyer Persona
- Alter
- Familienstand
- Beruf
- Interessen
- Bedenken und Vorbehalte
- Warenkorbgröße bei vergleichbaren Einkäufen
- Bisherige Erfahrungen mit vergleichbaren oder anderen Angeboten
- Mediennutzungsgewohnheiten
- weitere individuelle Parameter
Die Erkenntnisse aus dem Buyer-Persona-Konzept führen zu einer genauen Beschreibung des künftigen Kunden.
Buyer Persona entwickeln – wie geht das?
Ideal eignen sich Workshops und Befragungen.
Ein Interview mit der Serviceabteilung im Unternehmen kann viele wertvolle Hinweise auf die Anliegen und Interessen möglicher Kunden liefern.
Im Idealfall verwenden die Entwickler der Zielgruppenpersönlichkeit eine gut ausgearbeitete Buyer-Persona-Vorlage, in der die wichtigsten Parameter abgefragt werden.
Es geht darum, möglichst genaue Kundenantworten auf zentrale Fragen zu finden, auch wenn in der Konzeptionsrunde kein Kunde anwesend sein muss.
Was geschieht mit dem Buyer-Persona-Konzept?
Die Phantasieperson hat einen Namen, einen Beruf und eine Familie erhalten. Mit dieser konzeptuellen Identität können die Entwickler im Marketing eine passgenaue Kampagne gestalten.
Die Copy-Strategy lässt sich treffsicher für eine bekannte Person bzw. Personengruppe schreiben: „Vielgereiste Personen ab 40, die noch nie eine Reise wie im Angebot unternommen haben. Weil sie nicht wussten, dass es ein solches Angebot gibt.“
Wo ist Persona-Marketing erfolgreich?
Buyer-Persona-Marketingerfolge gibt es in allen Branchen. Es spielt keine große Rolle, ob ein Entscheider im Industriemarketing oder ein Berufstätiger im Stress bei Einkauf bei Feierabend vor einer Kaufentscheidung steht. Die Agentur muss ihre Zielperson exakt definieren. Dann kann sie sie persönlich ansprechen und überzeugen.
Fazit Buyer Persona: Dieses Konzept aus dem Marketing eignet sich besonders bei spezifischen Produkten und Dienstleistungen für die präzise Definition der Bedürfnisse potenzieller Kunden. Außerdem führt der Weg von der Zielgruppe zur Persona zu wertvollen Erkenntnissen über die echten Kunden im Markt.